Das Archiv „Historische Bildpostkarten“ der Universität Osnabrück ist eine der großen digitalen Sammlungen historischer Ansichts- und Motivkarten im Internet. Insgesamt verfügt das Archiv über ca. 40.000 Karten. Über 30.000 davon sind inzwischen digitalisiert und – soweit bereits erschlossen und rechtlich geprüft – im Internet freigeschaltet.
Die wichtigsten Sammlungsschwerpunkte sind Karten zum Thema Musik, Frauenbilder und Gender, Künstlerkarten sowie Politik und Propaganda. Darüber hinaus verfügt das Archiv über einige geschlossene Sammlungen mit privater Postkartenkorrespondenz aus dem Ersten Weltkrieg. Gesammelt werden Karten von den Anfängen bis ca. 1945. Die größten Teilsammlungen des Archivs wurden von Prof. Dr. Sabine Giesbrecht (ca. 25.000 Karten), Jean Ritsema (ca. 5.500 Karten, noch nicht digitalisiert) und Jutta Assel (ca. 5.000 Karten) zusammengetragen und der Universität gestiftet.